RTL mit Tablets und Smartphones

Über die Verwendung von Android Tablets und Smartphones im Unterricht. Achtung: einige Technologien dieser Website verwenden Cookies. Daher bitte nur bei Einverständnis verwenden! Die Site wird nicht mehr weiterentwickelt (Projektende) aber einige Beiträge können anderweitig verwendet werden!

Seiten

  • Ideensammlung
  • Tablet-Projekt
  • BYOD
  • DOCS.COM
  • Youtube
  • Projektbericht Lungau

Montag, 11. April 2016

Daniel Jung - ein neuer Star unter den Mathematiklehrern!

40.000.000 Views sind nah:);)!! #FreeEducation #LetsRock #MathebyDanielJunghttps://t.co/LUyzkgH6L8 pic.twitter.com/l4f18d43Jm

— Daniel Jung (@SimplicityYoung) 11. April 2016
Eingestellt von Johnny Weilharter um 4/11/2016 09:46:00 PM
Reaktionen: 
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Browser, BYOD, Mathematik, S2Projekt, Tablet-Projekt, Unterricht, Videos

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

RTL-ATS

Achtung: Wegen Projektende keine Weiterentwicklung. Material kann verwendet werden!
RTL heißt "Lernen am runden Tisch" (Round Table Learning). Die Verwendung von ATS = Android Tablets oder/und Smartphones ist hauptsächlich vorgesehen. Es kommt aber auch Microsoft Windows und Knoppix vor.

LACAD-APP

Links

  • Vorträge 2016
  • Maxima und Geogebra
  • Geogebra Material
  • Toolsammlungen

Beliebte Posts

  • Android-Cockpit mit Teamviewer
    Mit dem Teamviewer 11 kann ich jetzt meine Android-Geräte (die auch weiter entfernt sein können)  am großen Windows 10 Bildschirm bedienen....
  • IT-gestützter Geografieunterricht
    [OER] Ausgewählte Beispiele für den IT-gestützten Geografieunterricht #OER   #AustriaForum https://t.co/j9RtzpSRKM pic.twitter.com/WxLdUso...
  • Flash Animation auf Android Tablets
    Dazu soll man den Photon-Browser verwenden. Dieser enthält nämlich einen Flash-Player. Beispiel:  http://rtl-ats.blogspot.co.at/2015/11/bei...
  • Übungsaufgabe für ScorchCAD (OpenSCAD)
    Aufgabe : Ergänze das Programm so, damit in jedem Quadranten ("Viertel") eine Scheibe gleicher Größe liegt. Das bisherig...
  • Praxis-Beispiel zum QR-Code
    Ergänzung 2016 : Es gibt inzwischen tolle Tools für QR-Codes. Unter Android empfehle ich die QR-Droid APP. Das Bild mit dem Code einfach an ...

Über mich

Mein Bild
Johnny Weilharter
Ich beschäftige mich mit Computer-Mathematik und allem, was zu meiner Lebensfreude beiträgt. Und ich notiere Ideen für den Unterricht, obwohl ich sie als Pensionist nicht mehr persönlich umsetzen kann.
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Awesome AG". Designbilder von molotovcoketail. Powered by Blogger.